Sie finden unsere über 77 Jahre alte Gartenlage am nordöstlichen Stadtrand von Güstrow in
ruhiger Lage, direkt am Stadtwald und den Spargelbeeten (Spargelhof Tönse) gelegen, zwei weiteren Gartenanlagen und der Sportschule in der Nachbarschaft.
Am heutigen Sonnabend, 24.06.2023 wurden durch Marco, Christian, Joachim, Sebastian und Jörg vier neue Fenster im Vereinshaus montiert, nachdem die alten entfernt wurden. Der Einbau ging relativ unkompliziert und ohne Scherben voran. Es fehlen nun noch ein paar kleinere kosmetische Restarbeiten, dann ist das Förderprojekt "neue Fenster" fertig. Vielen Dank an die fleißigen Helfer.
Es ist nur mal wieder sehr schade, dass zum angesetzten Arbeitseinsatz nur ein Gärtner erschienen ist. In unserem Verein müssen durch die Pächter jedes Gartens sechs Arbeitsstunden pro Jahr (pro Garten) geleistet werden.
Am 16.02.2023 haben wir von 13.30 - 16.30 Uhr einen Arbeitseinsatz außer der Reihe gestartet, um dem Brombeer-Wildwuchs am Außenzaun (Haupttor) zu Leibe zu rücken. Es waren sechs Gärtner beteiligt (siehe Foto-Seite), die diese Arbeitsstunden freiwillig und zusätzlich geleistet haben. Vielen Dank.
Update 05.03.2022: macht euch doch mal Gedanken, wie wir in diesem Jahr die Schneckenplage in den Griff bekommen könnten oder zumindestens etwas eindämmen!! Es gibt eine Reihe von Pflanzen (siehe Gartentipps), die die Schnecken nicht mögen oder auch giftig für diese sind, aber auch andere Mittel, wie effektive Mikroorganismen (kurz EM's), wie der Gärtner Peter Rasch schon empfohlen hat. EM's verbessern auch generell die Bodenkultur und machen den Boden für Schnecken unattraktiv. Dazu müssten aber viele Gärtner mitmachen, während einige wohl noch im Winterschlaf sind.
19.12.2020 - nochmal ein kurzfristiger und kurzer Arbeitseinsatz im Garten 23, um den Müll vom letzten Pächter auf dessen Kosten zu beseitigen (leider nicht ohne Gerichtsverhandlung möglich gewesen). Bei dieser Aktion unterstützten den Mirko Z. vier Gärtner von uns. . . . welch ein Wunder immer dieselben. . . . Joachim, Kerstin, Bernd und Gabi. Schönen 4. Advent!!
Am heutigen 03. Oktober 2020 fanden sich Kerstin, Tino, Bernd, Gabi und Jörg zusammen, um im Vereinshaus, nach dem Bauarbeiten etwas "Klar Schiff" zu machen. Mit von der Partie waren natürlich auch Joachim und Puki, für weitere Restarbeiten an der Blechfassade.
Allen einen schönen Feiertag.
Der Vorstand
Zu Pfingsten haben wir wieder zwei Gärten neu vergeben können. Herzlich Willkommen den neuen Pächtern in der "Neuen Heimat". Einige wenige Gärten sind noch zu haben/ zu pachten. In diesem Jahr haben wir einen erheblichen Zugang (16) zu verzeichnen.
Änderung Schrottsammlung!!! Letzter Termin ist der 03.06.2020, 08.00 Uhr. Dann steht ein Container am Haupttor, der dann befüllt (Jeder selbst) und am gleichen Tag wieder abgeholt wird. Danach sammeln wir erst mal keinen Schrott mehr.
Zur Beachtung - zur Beachtung - Zur Beachtung
Nehmt die Hinweise gerade auch über die Osterfeiertage ernst!!
Wichtige Information vom Kreisverband
"Liebe Gartenfreunde,
da es in den letzten Tagen vereinzelnd Verstöße in den Kleingartenanlagen gab bezüglich der Coronavorschriften, sind wir gezwungen Kontrollen durchzuführen um eventuelle Schließungen von Kleingartenanlagen zu verhindern. Der Garten ist für viele der einzige Zufluchtsort, indem man sich noch frei bewegen kann und den sollten wir uns erhalten.
Keine Osterfeuer in diesem Jahr wegen der Corona-Krise!
Mit freundlichen Grüßen
Rilana Hennecke
Geschäftsstellenleiterin"
Heute (28.03.2020) haben drei neue Gärtner ihren Garten bei uns gefunden. Herzlich willkommen und viel Freude auf dem neuen Grundstück.
Der Strom wird über Winter nicht abgeschaltet ! ! ! ! !
Jörg Cicha
Vorsitzender
Am Sonnabend 05.10.2019 ist gegen ab ca. 09.00-09.30 Uhr noch mal ein Arbeitseinsatz im Weg 1 angesetzt. Hier soll in Garten 3 aufgeräumt und Baum/Strauchschnitt verbrannt werden.
Wenn noch Jemand Stunden zu machen hat, kann auch im Vereinshaus sauber gemacht und aufgeräumt werden. Sonstige Arbeiten fallen vorerst aus.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Cicha
Vorsitzender
Jeder Gärtner ist bei Arbeitseinsätzen und ähnlichen Aktionen des Vereins mit einer Unfallversicherung abgesichert. Kosten ca. 80 €/ Jahr für alle. Wenn also mal etwas passieren sollte, beim Vorstand melden.
Hinweis:
Die neue Pacht für 2019 wird wegen Verzögerungen in der Stadtverwaltung in Kürze berechnet. Die zuviel bezahlte Pacht der letzten Jahre wird jedem Pächter zurück erstattet oder gutgeschrieben. Hier bitte ich um etwas Geduld.
Die neuen Rechnungen wurden allen Pächter inzwischen zugestellt. Als Grundlage für die neue Berechnung werden 8 Cent pro m² genommen. Eine Erhöhung wird es ja, wie schon bekannt gegeben, nicht geben.
Jörg Cicha
Vorsitzender
Der Vorstand tagte am 30.11.2018 von 18.00 - 20.00 Uhr (jeder in seiner Freizeit) im "Kaminfeuer", um Pläne für das Jahr 2019 zu schmieden. Es wurden einige wichtige Probleme besprochen, so Werterhaltungsmaßnahmen (Dach) für das Vereinshaus, damit wir unser viertes Vereinsfest im Sommer auch zünftig feiern können. Auch für die Pacht ab 2019 sieht es für alle Gärtner gut aus. Weitere Infos hier auf "Informationsseite".
Jörg Cicha
Vorsitzender
Am heutigen Tage, 15.11.2018, 17 Uhr wurde vom Vorsitzenden die Möglichkeit an einer Informationsveranstaltung des Landkreises Rostock zum Thema "Abwasser in Kleingärten" teilzunehmen, wahrgenommen. Es werden Kontrollen vom Landkreis durchgeführt. Bei Fragen zum Thema an den Vorsitzenden wenden oder selbst einen Termin beim Landkreis vereinbaren.
Jörg Cicha
Auch im Jahr 2018 gibt es wieder vier Folgen des Gartenwettbewerbs "Hauen, Stechen, Harken". Im NDR läuft am 23.09.2018 ab 15.15 Uhr die erste Folge, gedreht in Rendsburg.
Wir sind zwar nicht mehr dabei, aber wir werden alle vier Folgen gucken, ob der Titel wieder nach Mecklenburg (Schwerin) geht.
Jörg Cicha
Die neue Gartensaison läuft nun bei dem schönen Wetter richtig an. Am gestrigen Abend waren Vertreter des Vorstandes auf einer Info-Veranstaltung zum Thema Versicherungen. Organisiert wurde das vom Kreisverband der Kleingärtner. Jeder Gärtner sollte für sich überdenken, ob und in welchem Umfang er eine Versicherung für seine Gartenlaube und den Inhalt abschließt.
Weitere Infos sind bei Interesse beim Vorstand erhältlich
Am 11.04.2018 erfolgt eine Gartenbegehung durch den Kreisverband und Vertreter der Stadt Güstrow. Ich bitte alle Kleingärtner sich darauf einzustellen und ihren Garten schon mal in Schuß zu bringen. Das Wetter wird ja wohl nun langsam frühlingshafter (17.03.2018).
Ihr braucht allerdings nicht anwesend sein. Es werden Vertreter vom Vorstand die Begehung begleiten.
Jörg Cicha
Vorsitzender
Am 15.12.2015 fand zwischen Stadtverwaltung und einigen Vereins-Vorsitzenden ein Gespräch über die angekündigte Pachterhöhung statt. In dem
Zusammenhang fand nun, nach einigen Terminverschiebungen, am 29.01.2016 eine Begehung unserer Gartenanlage statt, an der drei Vertreter der Stadtverwaltung, ein Vertreter des Kreisverbandes und
zwei Vertreter unserer Anlage teilnahmen. Ein genaues Ergebnis bleibt abzuwarten (Stand Ende Mai 2016). Nach jetzigem Stand, Ende Oktober 2017, gibt es immer noch keine konkreten
Neuigkeiten.
Die Pachterhöhungen bleiben aber bestehen. Zunächst soll auf 8,8 Cent/ m² und dann auf 12,8 Cent/ m² ab dem Jahr 2017 erhöht werden. Siehe auch Verbandsinformation 3a-2015 weiter unten. Lockerungen in der Pacht für diverse Freiflächen sind
möglich.
Meinungsäußerungen der Gartenfreunde zu diesem Thema bitte schnellstmöglich an
den Vorsitzenden direkt (telefonisch, per Email) oder einfach unten ins Gästebuch.
Gartenanlage "Neue Heimat" mit 62 bewirtschafteten und einigen leeren Gärten (hier gibt es laufend Änderungen). Es gibt einen Hauptweg und fünf weitere Wege. Mittig der Anlage steht ein Vereinshaus zur Verfügung (Baujahr 1992, mit WC seit 2018) und zwei Schuppen für Gerätschaften.
Nutzung der Pachtgärten zu kleingärtnerischen Zwecken und zur Erholung. Wir sind aber keine Partymeile!! Einige Gärtner engagieren sich aktiv in der Öffentlichkeit,
so u.a. bei der MELA 2019 und 2021 und im Kreisverband.
Wir suchen ständig neue Mitglieder, die nicht nur Spaß am gärtnern haben, sondern sich auch kompetent im Ehrenamt einbringen. In unserer Gartengemeinschaft
steht Jeder mit Rat und Tat und Hilfe dem Anderen zur Seite; z. B. auch über die Tauschbank.
Jörg Cicha, Vorsitzender
0176-23449724
Güstrow
Gartenanlage
"Neue Heimat e.V. " | Ziegeleiweg | 18273 Güstrow
Email:
joergcicha(@)t-online.de
Handy: 0176-23449724
Vorsitzender:
Jörg Cicha
stellvertretende Vorsitzende:
Gabi Cicha
Kassenwart:
Evelyn Schrödeer
Verantwortlicher für Arbeitseinsätze:
Joachim Kalinowski
Schriftführerin:
Kerstin Knöpke
Vorsitzende
Kommentar schreiben
Jörg Cicha (Samstag, 31 Oktober 2015 15:25)
Hallo und Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Kleingartenanlage "Neue Heimat". Einträge, Grüße, Anregungen, Kritiken usw. kann man hier los werden.
joergcicha@gmx.de (Freitag, 13 November 2015 13:38)
Die Kleingartenanlage Plauer Chaussee sendet herzliche Grüße an die Anlage Neue Heimat e.V.
Rainer Schwarz (Sonntag, 15 November 2015 22:20)
Hallo nach Güstrow,
ich hatte im Sommer die Freude, Gast in Ihrer Gartenanlage zu sein.
Ich fand es schön zu sehen, mit welch einer Freude die Nutzer Ihre
Anlagen hegten und pflegten.
Kaffee und Kuchen in so einer schönen Umgebung schmecken
gleich noch viel besser.
Alles GUTE
- Rainer Schwarz
Axel Woldt (Mittwoch, 30 Dezember 2015 08:05)
Guten Tag
an alle Gartenfreunde der Kleingartenanlage "Neue Heimat".
Sehr schön und aufwendig gestaltete Homepage.
Für die Zukunft wünschen wir euch alles Gute.
Einen guten und unfallfreien Rutsch in das Jahr 2016
wünschen euch Christiane und Axel.
Laika,Felix,Osso&Jacky (Donnerstag, 07 Juli 2016 20:50)
Vielen lieben Dank an euch, es war richtig schön und hat Spass gemacht. Freuen uns schon sehr auf das nächste Sommerfest 2017 :-D. Osso ist durch TV Güstrow berühmt als "Papas Bester"...er war ja richtig schön im Bild^^ Liebe Grüße auf Gute weitere Zusammenarbeit
Fam. Jurack (Mittwoch, 03 März 2021 20:06)
Hallo,
Wir sind eine Junge Familie und suchen einen Garten mit Massiven Haus .
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Cicha (Mittwoch, 03 März 2021 20:22)
Familie Jurack, nutzen sie für weitere Konversation meine Emailadresse.